Ministerium Besprechung von drei Personen

Stellenausschreibung: Volljuristen (m/w/d) für das Referat 66 „Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen in der Pflege, Integration ausländischer Pflegekräfte“

Gesundheit und Lebensqualität – in jeder Lebensphase und bis ins hohe Alter. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention steht für das, was sich die Menschen am meisten wünschen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen juristischen Referenten (m/w/d) der 4. Qualifikationsebene für eine Tätigkeit im Referat 66 „Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen in der Pflege, Integration ausländischer Pflegekräfte".

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung juristischer Fragestellungen
  • Erarbeitung von Stellungnahmen und Schreiben u.a. für die Referats- und Abteilungsleitung, die Spitze des Hauses sowie den Bayerischen Landtag
  • Beantwortung von Bürgereingaben und Anfragen von Behörden
  • Erstellung von Konzepten und Entscheidungsvorschlägen
  • Fachliche Vorbereitung von Terminen der Spitze des Hauses einschließlich des Abfassens von Redebeiträgen / Reden

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
  • Zweites Juristisches Staatsexamen, das mindestens mit 7,5 Punkten abgeschlossen wurde
    Hinweis:
    Bei Absolventen, die die Zweite Juristische Staatsprüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Notenumrechnung statt. Hierbei wird lediglich die Gewichtung der schriftlichen und mündlichen Prüfungsleistungen entsprechend den bayerischen Regelungen nachvollzogen.
  • Vorliegen aller Voraussetzungen für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beim Freistaat Bayern
  • zügige und gründliche Arbeitsweise
  • Sicherheit und Prägnanz im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
  • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität
  • Bereitschaft zur raschen Einarbeitung in neue Rechtsgebiete
  • Gespür für politische Zusammenhänge

Wir bieten

  • eine Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe (Besoldungsgruppe A 13 BayBesG) bzw. eine Übernahme im bestehenden Beamtenverhältnis
  • eine Dienstpostenbewertung bis zur Besoldungsgruppe A 15
  • eine verantwortungsvolle, gesellschaftlich bedeutsame, vielseitige und interessante Beschäftigung an einer obersten Landesbehörde mit Freiraum für Eigeninitiative in einem engagierten und kollegialen Team
  • eine Zulage für eine Tätigkeit an einer obersten Landesbehörde
  • die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Aufstiegschancen
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch orts- und zeitflexibles Arbeiten

Ausschreibende Behörde / Beschäftigungsbehörde:

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

Beschäftigungsort

München oder Nürnberg

Teilzeitfähigkeit

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Weitere ergänzende Angaben

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern werden insbesondere Frauen zu einer Bewerbung ermutigt.

Bewerbungsunterlagen

Aussagekräftige und vollständige Bewerbungsunterlagen unter der Angabe der Kennziffer möglichst per E-Mail an das Funktionspostfach Personal-StMGP@stmgp.bayern.de. Übersenden Sie per E-Mail nur ein Dokument, höchstens 5 MB bzw. per Post nur Kopien, da Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Kennziffer der Ausschreibung

GZ1-A0302-2024/33

Voraussichtlicher Besetzungstermin

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsschluss

7. Juli 2024

Kontakt