Presse­mitteilung

Auszeichnung „Weißer Engel“ an Bürgerinnen und Bürger aus der Oberpfalz überreicht – Bayerns Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerin Judith Gerlach würdigt in Regensburg ehrenamtliches Engagement

Bayerns Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat am Donnerstag in Regensburg die Auszeichnung „Weißer Engel“ an Bürgerinnen und Bürger aus der Oberpfalz überreicht. Mit dieser Auszeichnung würdigt Staatsministerin Gerlach das besondere ehrenamtliche Engagement in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Prävention.

Gerlach erklärte: „Wir leben in einer herausfordernden Zeit. Viele Menschen sind verunsichert und machen sich Sorgen, was die Zukunft bringen wird. Es gibt aber auch gute Nachrichten: Wir sind als Gesellschaft stark, weil es nach wie vor viele ‚Weiße Engel‘ gibt, die sich selbstlos um andere kümmern. Sie sind Vorbilder für gelebte Mitmenschlichkeit. Dieser Einsatz verdient große Anerkennung."

Die Ministerin ergänzte: „Die Geehrten sind wunderbare Beispiele dafür, was einzelne Menschen bewegen und verändern können. Sie machen die Welt an dem Ort, an dem sie leben, ein Stück besser und leisten einen unschätzbar wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft.“

Gerlach betonte: „Bei uns in Bayern engagieren sich mehr als 40 Prozent der Menschen über 14 Jahre für das Gemeinwohl. Unsere Ehrenamtlichen schenken etwas vom wertvollsten, das sie haben: von ihrer Zeit, die sie uneigennützig für uns alle einsetzen. Ehrenamt verbindet die Menschen. Es hält unsere Gemeinschaft zusammen und ist auch einer von vielen Gründen, warum Bayern so lebenswert ist.“

Gerlach ergänzte: „Vom ehrenamtlichen Engagement profitieren aber nicht nur die anderen, sondern auch wir selbst. Wir wissen heute, dass es positive Einflüsse auf die körperliche, aber auch auf die psychische und geistige Gesundheit hat, wenn wir etwas für andere tun. Kaum etwas ist so erfüllend wie das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun und gebraucht zu werden. Und: Der Kontakt zu anderen im Ehrenamt tut auch uns selbst gut. Ein doppelter Gewinn!“

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention verleiht die Auszeichnung „Weißer Engel“ einmal jährlich in jedem Regierungsbezirk. Die Geehrten aus der Oberpfalz engagieren sich unter anderem im Besuchsdienst in Senioren- und Pflegeheimen, in der Hospizarbeit, für Menschen mit Rheuma, für Angehörige psychisch erkrankter Menschen oder für Menschen, die an Krebs erkrankt sind.

Mit dem „Weißen Engel“ wurden ausgezeichnet:

– Helga Althammer, Burglengenfeld

– Christa Bech, Bernhardswald

– Christa Christl, Weiden

– Christa Dendorfer, Cham

– Ursula Feldmeier, Regensburg

– Sieglinde Keim, Wörth an der Donau

– Barbara Reichl, Neustadt an der Waldnaab

– Anita Rickl, Burglengenfeld

– Kornelia Stengl, Flossenbürg

– Helen Werner, Edelsfeld

Das Gruppenbild wird in Kürze unter www.stmgp.bayern.de/ministerium/auszeichnungen/weisser-engel hochgeladen. Hochauflösende Einzelbilder finden Sie im Laufe der folgenden Werktage auf unserer Download-Cloud. Den Zugangslink zur Cloud sowie das notwendige Passwort finden Sie unter www.stmgp.bayern.de/ministerium/download/#ehrungen.