Stellenausschreibung: Handwerker zur Veranstaltungsbetreuung (m/w/d) im Referat Z6 „Innerer Dienst“
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention sucht für das Referat Z6 „Innerer Dienst“ in Vollzeit eine/n Handwerker/in (m/w/d) für die Veranstaltungsbetreuung, haushandwerkliche Tätigkeiten und Betreuung eines elektronischen Postfaches.
Ihre Aufgaben
- Auf- und Umbau der Ausstattung in Büro- und Veranstaltungsräumen,
- Beauftragung und Beaufsichtigung von Reparaturen und Wartungsarbeiten,
- Aufbau und Unterstützung bei der Durchführung von hausinternen Veranstaltungen und Events
- Bedienung der hausinternen (überwiegend digitalen) Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen
- Übernahme kleinerer handwerklicher Tätigkeiten in unseren Liegenschaften,
- Betreuung des besonderen elektronischen Behördenpostfaches
- gelegentlich Fahrten mit Dienst-Kfz
Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, flexible und belastbare Person, die an selbständiges Arbeiten gewohnt und an einer abwechslungsreichen Tätigkeit interessiert ist.
Unsere Anforderungen
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Handwerksberuf bzw. fundierte handwerkliche Kenntnisse als
- Berufsuntergruppe 262 Elektroniker/in Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik oder vergleichbar Berufsgruppe 26 Energie- und Elektroberufe
- Berufsuntergruppe 945 Fachkraft für Veranstaltungstechnik,
- Ausgeprägte körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeit sowie die Fähigkeit, größere Gewichte zu heben und zu tragen,
- Erfahrung im Bereich Veranstaltungsmanagement oder in einer ähnlichen Position ist von Vorteil,
- Gute technische und handwerkliche Fertigkeiten, technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Veranstaltungstechnik,
- Gute EDV-Kenntnisse in den Standardanwendungen, insbesondere im Umgang mit elektronischen Postfächern und Office-Anwendungen,
- den Führerschein/Fahrerlaubnis der Klasse B,
- Fähigkeit zu selbständigem, engagiertem, gewissenhaftem und strukturiertem Arbeiten,
- Hohe Planungs- und Organisationsfähigkeit,
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Serviceorientierung sowie hilfsbereiter und freundlicher Umgang mit den Beschäftigten und Fahrgästen,
- ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zu Mehrarbeit auch über die normalen Bürozeiten hinaus.
Wir bieten
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 40,1 Wochenstunden mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit sehr guten sozialen Rahmenbedingungen, guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
- Interessante sowie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem engagierten Team und einem modernen Arbeitsumfeld
- Eine Beschäftigung im Arbeitnehmerverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Eine Bezahlung in Abhängigkeit von der beruflichen Qualifikation. Die Stelle ist entwicklungsfähig bis Entgeltgruppe 7 TV-L (Brutto-Einstiegsgehalt: 3.135,83 Euro in Stufe 1 bis 3.545,69 Euro in Stufe 3).
- Zusätzlich wird eine Zulage für die Tätigkeit an obersten Dienstbehörden gewährt.
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen und zwei weitere freie Tage (24.12. & 31.12.)
- Möglichkeit des Leasings eines Fahrrades (Job-Bike) gemäß TV-Fahrradleasing Bayern
- Zutrauen in Ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen zur Erzielung qualitativ belastbarer Lösungen / Ergebnisse
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit hauseigenem Fitnessraum
- Eine umfassende Einweisung sowie fundierte und strukturierte Einarbeitung
- Versicherung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) für eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung
Beschäftigungsort
München
Teilzeitfähigkeit
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Weitere ergänzende Angaben
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein großes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Bewerbungsunterlagen
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter der Angabe der Kennziffer und Ihrer Motivation an das Funktionspostfach Personal-StMGP@stmgp.bayern.de. Übersenden Sie per E-Mail nur ein Dokument, höchstens 5 MB beziehungsweise per Post nur Kopien, da Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Kennziffer der Ausschreibung
Z1-A0302-2025/9
Voraussichtlicher Besetzungstermin
baldmöglichst
Bewerbungsschluss
7. April 2025