Pressemitteilung

04.04.2025

Nr. 62

Gerlach wirbt für Gesundheitsförderung und Prävention in der Schwangerschaft – Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April

Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach wirbt anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April für Gesundheitsförderung und Prävention in der Schwangerschaft. Gerlach betonte am Montag: „Rechtzeitige vorbeugende Maßnahmen können erheblich dazu beitragen, die Gesundheit von werdenden Müttern und Neugeborenen zu schützen. Hierfür bestehen in Bayern vielfältige Angebote.“

Gerlach erläuterte: „Im Rahmen unseres aktuellen Jahresschwerpunkts 'Frauen – sichtbar & gesund' haben wir auch einen Fokus auf die Gesundheit rund um die Schwangerschaft gerichtet. Werdende Mütter können durch ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und eine gute medizinische Betreuung viel für ihre körperliche Gesundheit und die ihres Babys tun. Ebenso wichtig ist es, auf das seelische Wohlbefinden zu achten, Stress zu verringern und bei Fragen oder Unsicherheiten Rat zu suchen.“

Gerlach ergänzte: „Auch für Neugeborene gibt es eine Reihe von wichtigen Vorsorgeuntersuchungen. Die sogenannten U-Untersuchungen dienen der Früherkennung bestimmter Krankheiten und überprüfen den jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes. Hierzu zählt auch das in Bayern schon seit 1999 angebotene Neugeborenen-Stoffwechselscreening. Eine frühzeitige Diagnose von Stoffwechselerkrankungen und Hormonstörungen ermöglicht auch eine frühzeitige Behandlung, wodurch die Folgen verhindert oder gemildert werden.“

Die Ministerin fügte hinzu: „Der Freistaat unterstützt auch das Gesundheitspersonal, das Schwangere und Säuglinge versorgt. Ein Beispiel ist die Unterstützung und Stärkung des wichtigen Berufsstandes der Hebammen. Seit 2018 hat Bayern Hebammen bereits mit mehr als 10 Millionen Euro durch Hebammenbonus und Niederlassungsprämie gefördert.“

Anlässlich der Gründung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948 findet jedes Jahr am 7. April der Weltgesundheitstag statt. Unter dem diesjährigen Kampagnenmotto "Healthy beginnings, hopeful futures" stellt die WHO ab dem 7. April 2025 die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen in den Mittelpunkt. Der Weltgesundheitstag bildet den Auftakt einer einjährigen Kampagne.

Mehr Informationen zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten in der Schwangerschaft finden Sie in unserem Gesundheitsbericht unter: https://www.stmgp.bayern.de/meine-themen/fuer-frauen/
Zum Thema Gesundheit von Müttern und Neugeborenen und vom StMGP unterstützte Projekte schauen Sie bitte hier:
https://www.stmgp.bayern.de/meine-themen/fuer-eltern/
https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/praevention/kindergesundheit/index.htm
https://www.schwanger-null-promille.de/
 Weitere Informationen zum Weltgesundheitstag 2025 finden Sie auf der englischsprachigen Internetseite der WHO unter www.who.int.