Erklärung zur Barrierefreiheit

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention ist bemüht, seine Webseiten und mobilen Anwendungen im Einklang mit der Bayerischen Digitalverordnung (BayDiV) barrierefrei zugänglich zu machen. Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Webseiten im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite https://www.stmgp.bayern.de/.

Erstellung der Erklärung  zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde erstmals erstellt am: 1. Januar 2025
Als Methodik der Prüfung wurde angewandt: externer Dienstleister auf Grundlage der BITV 2.0 sowie der Verordnung über die Digitalisierung im Freistaat Bayern (BayDiV) geprüft unter Berücksichtigung der Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist derzeit teilweise mit der BayDiV vereinbar, wird jedoch einem stetigen Selbstbewertungs- und Überprüfungsprozess unterzogen. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention arbeitet mit Nachdruck daran, die barreierefreie Gestaltung zu verbessern.

Barriere melden: Rückmeldung zur Barrierefreiheit und Kontaktdaten

Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der eingehenden Mitteilungen unter www.stmgp.bayern.de ist:

Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Haidenauplatz 1
81667 München
Telefon: +49 89 95414-0

Sofern Sie Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen an unserer Seite haben können Sie uns diese mitteilen unter internet@stmgp.bayern.de.

Einschränkungen in der Barrierefreiheit

Die nachstehenden Inhalte sind nicht barrierefrei:

  1. Bedienelemente bei aktivem Screenreader: Die Bedienelemente für die Bedienung der Karussells und der Akkordeons sind derzeit nicht ausreichend identifizierbar. Der Screenreader gibt derzeit keine Statusinformationen weiter die beschreiben welches Karussell ausgewählt wurde oder ob ein Akkordeon ausgeklappt wurde. Des Weiteren werden die Bedienelemente „Akzeptieren“ bei den Videos vom Screenreader als „Akzeptieren, Link“ vorgelesen, obwohl es sich in der Funktion um Buttons handelt
  2. Tastaturbedienung: Momentan sind folgende Bedienelemente nicht oder nur unzureichend mit der Tastatur bedienbar, dies gilt bei aktivem sowie auch inaktivem Screenreader: ‘Seite vorlesen’, ‘Seite nach oben’ und die Registerkarten. Des Weiteren bleibt man nach dem Schließen des Navigationsmenüs per X-Schaltfläche im Menü “gefangen” und kann es nicht mehr per Tastatur verlassen.
  3. Weitere Fehler bei den Karussell-Elementen: Die Bedienelemente sind auf Englisch beschriftet, es wird kein Status mitgeteilt welcher Slider ausgewählt wurde und die Verknüpfung des Inhaltes mittels des Attributs aria-live fehlt.
  4. Englischsprachiges Aria-Label: Die Aria-Labels „Go to Slide 1“, „Go to Slide 2“, … , können nicht auf Deutsch übersetzt werden.
  5. Das Formularelement Suche ist nicht mit der sichtbaren Beschriftung (label) verknüpft.
  6. In den Formularen fehlen die Gruppenüberschriften.
  7. Bei Textanpassung auf 200 Prozent oder mehr, werden die Bedienelemente im Kartenmaterial (Vergrößern Kartenmaterial, Verkleinern Kartenmaterial, wechseln zu 3D) nicht mehr angezeigt.

Das Team unseres WordPress-Themes ‘Avada’ arbeitet momentan daran, diese Probleme zu beheben, um einen barrierefreie Nutzung zu ermöglichen. In leider noch unbestimmter Zeit werden die Probleme behoben sein.

Nicht-barrierefreie Inhalte stellen wir Ihnen auf Anfrage in einem barrierefreien Format zur Verfügung, beispielsweise Transkriptionen für Videos oder PDF-Dokumente.

Durchsetzungsverfahren

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern

Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de
Homepage: https://www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html

Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern

Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de
Homepage: https://www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html