Ernährung
In jeder Lebensphase ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Das gilt auch für die Wechseljahre. Frauen erhalten in dieser Zeit oft Ratschläge, welche Lebensmittel besonders wichtig seien, etwa Nussöl oder Grapefruit, und auf welche sie dringend verzichten sollten, zum Beispiel Kaffee oder Chili. Für diese Empfehlungen gibt es aber keine zuverlässige wissenschaftliche Grundlage. Viel wichtiger ist es, sich ausgewogen und abwechslungsreich zu ernähren.
Dazu gehören:
- vor allem Obst und Gemüse
- viel Eiweiß wie helles Fleisch, Fisch, Quark, Hartkäse und Hülsenfrüchte
- Vollkorngetreide
- Öle mit gesunden Fettsäuren wie Raps-, Walnuss-, Lein-, Soja- oder Olivenöl
Trinken: Mit zunehmendem Alter schwindet bei vielen das Durstgefühl. Daher ist es besonders wichtig, darauf zu achten, genug zu trinken. Wasser oder zuckerfreie Getränke eignen sich am besten.