Pressemitteilung
10.04.2025
Nr. 63
Gerlach für mehr Tempo bei Digitalisierung in Gesundheit und Pflege – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin anlässlich eines Besuchs der Fachmesse DMEA in Berlin
Gerlach erläuterte: „Nehmen wir das Beispiel der digitalen Ersteinschätzung: Patientinnen und Patienten können mit Avataren, also digitalen Abbildern von echten Ärzten, ihre Symptome für eine Ersteinschätzung besprechen. Das ersetzt bei schweren Leiden zwar keinen Arztbesuch – aber es hat das Potenzial, sowohl schneller behandeln zu können als auch Arztpraxen zu entlasten. Viele solcher Chancen stecken in Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz. Sie sind der Schlüssel zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit unserer Versorgung, aber auch der Gesundheits- und Pflegewirtschaft.“
Die Ministerin fügte hinzu: „Natürlich muss auch die Sicherheit bei der Entwicklung und Umsetzung von digitalen Anwendungen sehr ernstgenommen werden. Aber ich werbe dafür, nicht die Bedenken in den Vordergrund zu stellen, sondern die Lösungen!“
Gerlach erklärte: „Im Gesundheitsbereich ist dafür die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle beispielhaft. Ich ermutige alle Patientinnen und Patienten, die ePA auch tatsächlich zu nutzen, wenn sie demnächst bundesweit kommt. Sie wird helfen, die Behandlung effizienter zu machen und teure Doppelbehandlungen zu vermeiden.“
Die Ministerin verwies auch auf den Nutzen der Digitalisierung in der Pflege. Gerlach sagte: „Mit der bayerischen HighCare-Agenda, die wir gestartet haben, bringen wir die Digitalisierung in alle Bereiche der Pflege. Damit helfen wir, Bürokratie abzubauen und den Pflegekräften mehr Zeit für das Wesentliche zu geben: den Dienst am Menschen. Auch unser digitaler Pflegefinder ist ein gutes Beispiel für den Nutzen neuer Anwendungen: Denn über das Portal können Pflegebedürftige und Angehörige so einfach wie noch nie nach freien Pflegeplätzen und -dienstleistungen suchen und die Anbieter kontaktieren.“
Gerlach fügte hinzu: „Wir haben im Digitalen große Fortschritte gemacht, aber es gibt noch viel zu tun. Auf der Fachmesse DMEA gibt es spannende Einblicke in das große Potenzial der Digitalisierung für Gesundheit und Pflege.“
Die digitale Gesundheitsmesse DMEA bringt in Berlin hunderte Unternehmen und Entscheidungsträger der Branche zusammen. Sie gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen im Bereich digitale Gesundheit. Veranstalter ist der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V..
Details erfahren Sie hier.