Die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit, Pflege und Prävention
Jährlich verleiht das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention an Männer und Frauen die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit, Pflege und Prävention.
Die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit, Pflege und Prävention wird jedes Jahr vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention verliehen. Geehrt werden Personen die sich langjährig im Bereich Gesundheit, Pflege und/oder Prävention ehrenamtlich engagiert haben.
Weitere Informationen
Träger der Auszeichnung „Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit, Pflege und Prävention“
Hier finden Sie die ausgezeichneten Personen der Verleihung am 13. März 2025:
- Helga Berninger aus Glonn, Landkreis Ebersberg
engagiert sich seit fünf Jahrzehnten für den Besuchsdienst eines Altenheimes - Brigitte Bohmann aus Zell, Landkreis Cham
setzt sich in herausragender Weise im Bereich Gesundheit für Prävention und Aufklärung ein. - Tamara Caps aus Aschaffenburg
leitet eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Endometriose und betreibt Aufklärungsarbeit zu diesem Thema. - Anne-Kathrin Dalemans aus Weibersbrunn, Landkreis Aschaffenburg
leitet eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Endometriose und betreibt Aufklärungsarbeit zu diesem Thema. - Dr. Thomas Hegemann aus Grafrath, Landkreis Fürstenfeldbruck
hat einen Gemeinde-Dolmetscherservice gegründet und dadurch zur interkulturellen Verständigung beigetragen. - Dr. Werner E. Hofmann aus Aschaffenburg
setzt sich für Menschen mit MS und Parkinson und für ihre Angehörigen ein. - Heidemarie Horenburg aus Rinchnach, Landkreis Regen
ist erste Vorsitzende eines Hospizvereins und engagiert sich für das Hospizwesen. - Wilfried Horn aus Augsburg
leitet eine Selbsthilfegruppe für Kehlkopfoperierte und Kopf-Hals-Tumor-Erkrankte. - Prof. Dr. Johannes Kraft aus Coburg
hat sich um den Aufbau und um die Weiterentwicklung der Geriatrie in Bayern im Allgemeinen und um die Hospizbewegung in Raum Coburg im Speziellen verdient gemacht. - Gudrun Krumschmidt aus Ellgau, Landkreis Augsburg
leitet eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebs. - Kurt Leipold aus Feldkirchen, Landkreis Straubing-Bogen
als erster Vorsitzender eines Hospizvereins ist ihm vor allem die Unterstützung bei der Trauerbewältigung eine Herzensangelegenheit. - Jacqueline Neudert aus Kellmünz a. d. Iller, Landkreis Neu-Ulm
leitet eine Online-Selbsthilfegruppe für Mediensucht sowie eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Außerdem klärt sie die Öffentlichkeit zu diesen Themen auf. - Dr. Petra Reis-Berkowicz aus Gefress, Landkreis Bayreuth
setzt sich für eine langfristige, hochwertige und flächendeckende Gesundheitsversorgung ein, vor allem im ländlichen Raum. - Patrizia Schmidtlein aus Nürnberg
leitet eine Facebook-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Zöliakie und betreibt Aufklärungsarbeit zu diesem Thema. - Jürgen Schmidtlein aus Nürnberg
leitet eine Facebook-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Zöliakie und betreibt Aufklärungsarbeit zu diesem Thema. - Dr. Wilhelm Unglaub aus Lappersdorf, Landkreis Regensburg
engagiert sich in herausragender Weise im Bereich der Suchthilfe und Suchtprävention.
Hochauflösende Bilder stehen in der Download-Cloud zur Verfügung. Den Zugangslink zur Cloud sowie das notwendige Passwort finden Sie im Download-Bereich.