Bayerischer Landesgesundheitsrat

Den Landesgesundheitsrat, kurz LGR, gibt es seit 1953. Er unterstützt den Bayerischen Landtag und die Bayerische Staatsregierung mit seiner gesundheitsbezogenen Expertise als hochkarätiges gesundheitspolitisches Beratungsgremium in allen Fragen des Gesundheits- und Pflegewesens.

Aufgaben

Die Aufgaben des Landesgesundheitsrates definiert das Gesetz über den Landesgesundheitsrat vom 24. Juli 2007 (GVBl. S. 496):
„Der Landesgesundheitsrat berät den Bayerischen Landtag und die Bayerische Staatsregierung in allen Fragen des Gesundheits- und Pflegewesens. Damit trägt er zur Entscheidungsfindung über gesundheitliche pflegerische Themen in Bayern bei.“

Inzwischen ist der Landesgesundheitsrat mit seiner gesundheits- und pflegebezogenen Expertise als hochkarätiges gesundheits- und pflegepolitisches Beratungsgremium für die Legislative und Exekutive in Bayern nicht mehr wegzudenken. In den Jahrzehnten seines Bestehens hat er wertvolle Arbeit im Gesundheits- und Pflegebereich erbracht und sich mit seinen zahlreichen Resolutionen zu vielen Themen unmissverständlich positioniert.

Aktuelles aus dem Bayerischen Landesgesundheitsrat

LGR wählt Carolina Trautner zur neuen Vorsitzenden

In der Sitzung am 18. März 2024 wurde die Landtagsabgeordnete und ehemalige Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Carolina Trautner zur ersten Vorsitzenden des Bayerischen Landesgesundheitsrates (LGR) gewählt. Als stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Mitglieder des LGR Prof. Dr. Lars Maier. Neuer Schriftführer ist  Hermann Imhof.

Vorstand Landesgesundheitsrat 2024: Prof. Dr. Lars Maier, stellvertretender Vorsitzender des LGR, Carolina Trautner, MdL, Vorsitzende des LGR, Herrmann Imhof, Schriftführer des LGR
v.l. Prof. Dr. Lars Maier, stellvertretender Vorsitzender des LGR, Carolina Trautner, MdL, Vorsitzende des LGR, Herrmann Imhof, Schriftführer des LGR.

v.l. Prof. Dr. Lars Maier, stellvertretender Vorsitzender des LGR, Carolina Trautner, MdL, Vorsitzende des LGR, Herrmann Imhof, Schriftführer des LGR.

Pressemitteilungen

Geschichte

Die traditionsreiche Geschichte des Landesgesundheitsrates beginnt im Jahr 1953. Sie stellt den erfolgreichen Abschluss jahrelanger Bemühungen um eine Institution dar, die helfen sollte, die gesundheitspolitische Situation in Bayern zu verbessern. Mit dem Gesetz über die Schaffung eines Landesgesundheitsrates vom 12. August 1953 wurde der Bayerische Landesgesundheitsrat als unabhängiges gesundheitspolitisches Beratungsgremium der auf dem Gebiet des Gesundheitswesens tätigen Kräfte gegründet.

Der Gründung vorangegangen waren lange und intensive Diskussionen im Sozialpolitischen Ausschuss und seinem für die Vorbereitung des Gesetzesentwurfs eigens formierten sieben Mitglieder starken Arbeitsausschusses über die Zusammensetzung und vor allem die Aufgaben eines Landesgesundheitsrates. Einvernehmen über alle Fraktionen hinweg bestand schnell darüber, dass der Landesgesundheitsrat kein Fachgremium sein sollte, sondern ein gesundheitspolitisches Forum im umfassenden Sinn. Schwieriger gestaltete sich die Frage, ob Abgeordnete des Bayerischen Landtags im Landesgesundheitsrat mitarbeiten sollten oder nicht und wie groß das Gremium sein sollte. Diese Fragen führten zunächst sogar zu einer Ablehnung des Gesetzesentwurfs in der Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses vom 15. Januar 1953. Damit schien das Schicksal des Antrags auf Schaffung eines Landesgesundheitsrates besiegelt. Nach Aufruf des Gesetzesentwurfs in der 133. Sitzung des Bayerischen Landtags am 27. Februar 1953 kam es zu einer überraschenden Wende: der Landtag stimmte dem Antrag zur Geschäftsordnung eines Abgeordneten auf Rückverweisung des Gesetzesentwurfs zur nochmaligen Beratung in den Sozialpolitischen Ausschuss zu. In der Folge konnten die strittigen Fragen tatsächlich geklärt werden. Nachdem nun alle Hürden aus dem Weg geräumt worden waren, wurde das Gesetz in der 149. Sitzung des Bayerischen Landtags vom 23. Juni 1953 schließlich angenommen.

Vorstand des Landesgesundheitsrates

Vorstandsvorsitzende

Carolina Trautner, MdL, Staatsministerin a. D.
Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Prävention des Bayerischen Landtags

Portraitbild von LGR-Mitglied Carolina Trautner

Stellvertretender Vorsitzender

Prof. Dr. Lars Maier
Medizinische Fakultäten der bayerischen Universitäten

Portraitbild von LGR-Mitglied Prof. Dr. Lars Maier

Schriftführer

Hermann Imhof
VdK Landesverband Bayern e. V.

Portraitbild von LGR-Mitglied Hermann Imhof

Mitgliederverzeichnis der 19. Legislaturperiode

Sitzungen

Sitzungstermine

  • 6. Sitzung am 07.07.2025, 14:00 Uhr
  • 7. Sitzung am 06.10.2025, 14:00 Uhr
  • 8. Sitzung am 01.12.2025, 15:00 Uhr

Resolutionen

Hinweis zur Barrierefreiheit

Die PDF-Dokumente unter „Sitzungen“ und „Resolutionen“ sind nur eingeschränkt barrierefrei. Wenn Sie Hilfe beim Lesen der PDF-Dokumente benötigen, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.

Kontakt

  • Geschäftsstelle Bayerischer Landesgesundheitsrat

  • MRin Dr. Stefanie Spieckenbaum, Dennis Draczka

  • Haidenauplatz 1, 81667 München

  • Postfach 800209, 81602 München

  • +49 89 95414-2822