Download-Bereich
Das Bayerische Staatsministerium stellt über seine Download-Cloud eine Vielzahl an Informationsmaterialien wie Konzepte, Gutachten oder den Bayerischen Krankenhausplan zum kostenlosen Herunterladen bereit. Sie finden auf dieser Seite außerdem die Zugänge, um auf Fotos und Materialien vergangener Veranstaltungen zugreifen zu können.
Zur Handhabung dieser Seite
In unserem Download-Bereich finden Sie fünf Rubriken: „Veranstaltungen“, „Preisverleihungen und Ehrungen“, „Berichte, Prüfleitfaden, Gutachten und Konzepte“, „Unterlagen für Bayerische Krankenhäuser“ und wichtige Unterlagen aus dem Bereich Sucht und AIDS.
Klicken Sie zuerst den Themen-Zugangslink an, für den Sie sich interessieren. Sie werden dann zu unserem Downloadbereich weitergeleitet. Um Zugang zu den Inhalten zu erhalten, werden Sie aufgefordert das dazugehörige Passwort einzugeben. Nach der Passworteingabe und der Bestätigung durch die Enter-Taste finden Sie die gewünschten Informationen.
Wir hoffen, dass Sie sich in unserem Downloadbereich gut zurechtfinden. Sollten Sie dennoch Fragen haben, können Sie sich gerne direkt an uns wenden.
Ehrungen
Regelmäßig zeichnet das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention Menschen für Ihre Arbeit oder ihr ehrenamtliches Engagement aus. Hinter diesem Link finden Sie Bilder unserer vergangenen Veranstaltungen.

Auszeichnung „Weißer Engel“
Auf Bilder der „Weißer Engel“-Verleihungen zugreifen
Passwort: Weisser-Engel-2025

Bundesverdienstkreuz
Auf Bilder zur Aushändigung des Bundesverdienstkreuzes zugreifen
Passwort: Bundesverdienstkreuz-2025

Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege
Auf Bilder zur Verleihung der Bayerischen Staatsmedaille zugreifen
Passwort: Bayerische-Staatsmedaille-2025

Green HospitalPLUS
Auf Bilder zur Auszeichnung im Zuge der „Green HospitalPLUS„-Initiative zugreifen
Passwort: Green-Hospital-2025
Berichte, Prüfleitfaden, Gutachten und Konzepte
Das Ministerium und seine nachgeordneten Behörden erstellen immer wieder Gutachten, Leitfäden und Konzepte für medizinisches Fachpersonal. Dazu zählt zum Beispiel das Gutachten für den Bereich der Pflege für die Jahre 2025 bis 2050 in Bayern, das Gutachten zur Kurzzeitpflege in Bayern, das Konzept zur Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen in Bayern und die SEE-Impact-Studie.

Wanderausstellungen
Im diesem Cloudbereich finden Sie Informationsmaterial und Anträge zu unseren Ausstellungen „KinderSprechStunde“ und „Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz“. Weitere Hintergrundinformationen zu den Ausstellungen und Kontaktinformationen finden Sie auf unserer Unterseite zur Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums.
