Pflege zu Hause

Acht von zehn Pflegebedürftigen werden in Bayern zu Hause, meist von Angehörigen, versorgt. Die Pflegeversicherung ist darauf ausgerichtet, Pflegebedürftigen möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen.

Auch bei Pflegebedürftigkeit möchten die meisten Menschen weiterhin in ihrer häuslichen Umgebung verbleiben. In Bayern werden über 80 Prozent der Pflegebedürftigen aller Pflegestufen zu Hause, meist von Angehörigen, versorgt. Die Pflegeversicherung ist mit ihren Leistungen darauf ausgerichtet, Pflegebedürftigen möglichst lange ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Den individuellen Bedarf ermitteln

Sind Sie oder Ihre Angehörige bzw. Ihr Angehöriger von Pflegebedürftigkeit betroffen, ist eine Bestandsaufnahme des Versorgungsbedarfes an pflegerischen und hauswirtschaftlichen Dienstleistungen unerlässlich. Bedenken Sie bitte, dass die Pflegesituation in der Regel über einen langen Zeitraum besteht und der Pflegeaufwand insbesondere pflegende Angehörige nicht überfordern sollte.

Auch die Lebensqualität eines pflegebedürftigen Menschen hängt entscheidend davon ab, dass ihm die notwendigen Hilfen zur Verfügung stehen, um ein Leben zu Hause zu ermöglichen und seine körperlichen, geistigen und seelischen Kräfte wiederzugewinnen oder zu erhalten.