Presse­mitteilung

Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach zu Informationsbesuch in Dänemark – Treffen mit der Ministerin für Digitales in Kopenhagen

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat einen Informationsbesuch in Dänemark gestartet. Schwerpunkte sind die Themen Digitalisierung und Prävention. Am Mittwoch traf Gerlach in Kopenhagen zunächst die dänische Ministerin für Digitales, Marie Bjerre. Auf dem Programm des bis Freitagnachmittag dauernden Besuchs stehen zudem Besuche bei dem Zentrum für Interventionsforschung, der Dänischen Gesundheitsbehörde und dem Naestved Krankenhaus.

Gerlach betonte: „Dänemark ist in der Nutzung von digitalen Tools im Bereich der Gesundheit, Pflege und Prävention führend in Europa. Ziel meines Besuchs sind neue Anregungen auch für Bayern. Denn der Freistaat ist zwar in diesen Digitalisierungsbereichen schon gut aufgestellt – aber es ist wichtig, auch Impulse aus anderen Ländern aufzunehmen.“

Die Ministerin erläuterte: „Die Digitalisierung ist im Gesundheitswesen ein Game-Changer. Deshalb ist klar: Die Digitalisierung muss weiter vorangetrieben werden. Eines unserer bayerischen Leuchtturm-Projekte ist ‚DigiMed Bayern‘, das die Nutzung von Gesundheitsdaten im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich verbessern soll. Mit den Erkenntnissen daraus wollen wir die Anzahl von dramatischen Verläufen als Folge von Herzinfarkten und Schlaganfällen nachhaltig senken – in Deutschland, Europa und weltweit.“

Am Donnerstag tauscht sich Gerlach unter anderem mit Vertretern des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit und dem Pflegeheim „Königin Anne-Marie“, in dem digitale Hilfsmittel für ältere Menschen mit Demenz verwendet werden, aus. Zudem informiert sich die Ministerin über eine dänische Leuchtturm-Initiative zur Prävention von Fettleibigkeit sowie über die Umsetzung von Präventionsinitiativen in dänischen Gemeinden.