var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://www.piwik.bayern.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '7']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.data-privacy-src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })(); Zum Inhalt springen
  • Inhalt
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Presse
Menü
Logo Bayerisches Stattsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention, zurück zur Startseite
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
Ambrosia bekämpfen – Allergien vorbeugen (Flyer)
Zurück Vor

Ambrosia bekämpfen – Allergien vorbeugen (Flyer)

Gabriele Uitz2025-02-24T17:11:40+01:00
Startseite » Ambrosia bekämpfen – Allergien vorbeugen (Flyer)
Seite drucken

Kontakt

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

Telefon: +49 89 95414-0

E-Mail: poststelle@stmgp.bayern.de

Pressestelle

Patienten- und Pflegebeauftragter

Bürozeiten der Geschäftsstelle:

Telefon: +49 89 95414-5951

E-Mail: patientenbeauftragter@stmgp.bayern.de

Di 9:00-10:00 Uhr
Do 13:00-14:00 Uhr

Internetseiten des Patienten- und Pflegebeauftragten

Servicestelle Bayern

Der direkte Draht zur Staatsregierung:

Telefon: +49 89 122220

E-Mail: direkt@bayern.de

Bayern Portal

Immer informiert

Jetzt Newsletter abonnieren und immer über Entwicklungen im Gesundheitswesen informiert sein.

Navigation

  • Ministerium
  • Vorsorge
  • Pflege
  • Gesundheitsversorgung
  • Meine Themen
  • Service
  • Inhalt

Häufig gelesen

  • Karriere
  • Coronavirus SARS-CoV-2
  • Zecken
  • Staatsministerin
  • Pflege zu Hause
  • Wer zahlt was im Krankenhaus?
  • Förder- und Fachprogramme

Das Ministerium in sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

© Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

  • English
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
Page load link
  • Wechseljahre
  • Ministerium
    • Staatsministerin
    • Aufgaben und Organisation
    • Behörden
    • Gremien
      • Bayerischer Landesgesundheitsrat
      • Bayerische Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik
    • Bündnisse
    • Digitalisierung
      • Aktuelles zur Digitalisierung
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressemitteilungen abonnieren / abbestellen
    • Download-Bereich
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsrückblick
    • Karriere
    • Orden und Auszeichnungen
      • Der Bayerische Demenzpreis
      • Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt
      • Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland und Bayerischer Verdienstorden
      • Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit, Pflege und Prävention
      • Weißer Engel
      • Bayerischer Organspendepreis
      • Auszeichnung Green HospitalPLUS Bayern
    • Vergaben
    • Veröffentlichungspflichten
    • Logos, Wanderausstellungen und Aktionsmaterial
    • Kontakt und Anfahrt
  • Vorsorge
    • Gesund leben
      • Ernährung
      • Bewegung
      • Entspannung
      • Früherkennung und Vorsorge
      • Gesund in Ausbildung und Beruf
      • Kompetenz im Umgang mit neuen Medien
    • Impfen
    • Herzgesundheit
    • Einsamkeit
    • Diabetes
    • Osteoporose
    • Sexuell übertragbare Krankheiten
    • Hygiene im Krankenhaus und anderen medizinischen Einrichtungen
    • Infektionsschutz
      • Coronavirus SARS-CoV-2
      • Masern
      • Grippe
      • Humanes Papilloma-Virus (HPV)
      • Zecken
    • Aktiv gegen Krebs
      • Krebsvorsorge und Früherkennung
      • Aktiv während der Krebstherapie
    • Psychische Gesundheit
      • Depressionen
      • Ess-Störungen
    • Sucht
      • Illegale Drogen
      • Cannabis
      • Alkohol
      • Spielsucht
      • Rauchen
      • Neue Rauchtechniken
    • Umwelteinwirkungen
      • Hitze
      • UV-Strahlung und Sonnenschutz
      • Badeseen
      • Hör-/Lärmschutz
      • Ambrosia Bekämpfung
  • Pflege
    • Aktuelles aus der Pflege
    • Pflegefinder
    • Die pflegerische Versorgungsstruktur in Bayern
    • Leistungen der Pflegeversicherung
    • Pflege zu Hause
      • Betreuung und Pflege durch Angehörige
      • 24-Stunden-Betreuung (Live-In-Pflege)
      • Pflegestützpunkte
      • Fachstellen für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflegedienste
      • Angebote zur Unterstützung im Alltag
      • Teilstationäre Pflege und Kurzzeitpflege
    • Fachstellen für Demenz und Pflege
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
    • Stationäre Pflege
    • Demenz
      • Bayerische Demenzwochen
  • Gesundheitsversorgung
    • Aktuelle Themen
    • Post-COVID-Syndrom
    • Gesundheitssystem
    • Gesetzliche Krankenversicherung und Medizinischer Dienst Bayern
    • Ambulante Versorgung
    • Krankenhäuser
      • Krankenhausfinanzierung
      • Versorgungsschwerpunkte
      • Altersmedizin
      • Telemedizin
      • Green Hospital PLUS Initiative – soziale und ökologische Nachhaltigkeit in bayerischen Krankenhäusern
    • Organspende
    • Präimplantationsdiagnostik (PID)
    • Gesundheitsberufe
      • Apothekerinnen und Apotheker
      • Ärzte
      • Diätassistenten
      • Ergotherapeuten
      • Hebammen
      • Logopäden
      • Medizinische Technologen
      • Pflegekräfte
      • Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA)
      • Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten (PTA)
      • Physiotherapeuten
      • Podologen
      • Psychotherapeuten
      • Zahnärzte
    • Apotheken und Arzneimittelversorgung
    • Hospiz- und Palliativversorgung
      • Palliativversorgung
      • Hospizversorgung
      • Hospiz- und Palliativversorgung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Netzwerke in der Hospiz- und Palliativversorgung
  • Meine Themen
    • Für Patienten
      • Wer zahlt was im Krankenhaus?
      • E-Rezept, elektronische Patientenakte und elektronische Gesundheitskarte
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Murmel und Mo
    • Für Eltern
    • Für Frauen
    • Für Männer
    • Für Senioren
    • Für Fach- und Pflegekräfte
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • Eure Sorge fesselt mich
      • Projekte der Bayerischen Demenzstrategie
    • Für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
    • Für Ärzte
      • Gelbfieberimpfstellen
      • Zulassung eines Zentrums für Präimplantationsdiagnostik
    • Für Hebammen
    • Für Krankenhausbetreiber
      • Umsetzung der Krankenhausreform in Bayern
      • Krankenhausplanung
      • Betriebskosten
      • Investitionen an bayerischen Krankenhäusern
      • Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen
      • Organspende
      • Patientenfürsprecher
      • Green Hospital PLUS – Bayern
        • Green Hospitalplus – Quick Check
    • Für Kommunen
      • Gesundheitsregionenplus
    • Für Ehrenamtliche
  • Service
    • Ansprechpartner und Fachstellen
    • Notfall- und Suchdienste
    • Unser Podcast
    • Förder- und Fachprogramme
      • Förderung von digitalen und innovativen Gesundheits- und Pflegeprojekten
      • Förderaufruf – Einsatz von Digitalisierung und KI in der Pflege
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Inhalt
Presse
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Inhalt
  • Wechseljahre
  • Ministerium
    • Staatsministerin
    • Aufgaben und Organisation
    • Behörden
    • Gremien
      • Bayerischer Landesgesundheitsrat
      • Bayerische Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik
    • Bündnisse
    • Digitalisierung
      • Aktuelles zur Digitalisierung
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressemitteilungen abonnieren / abbestellen
    • Download-Bereich
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsrückblick
    • Karriere
    • Orden und Auszeichnungen
      • Der Bayerische Demenzpreis
      • Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland und Bayerischer Verdienstorden
      • Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt
      • Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit, Pflege und Prävention
      • Weißer Engel
      • Bayerischer Organspendepreis
      • Auszeichnung Green HospitalPLUS Bayern
    • Vergaben
    • Veröffentlichungspflichten
    • Logos, Wanderausstellungen und Aktionsmaterial
    • Kontakt und Anfahrt
  • Vorsorge
    • Gesund leben
      • Ernährung
      • Bewegung
      • Entspannung
      • Gesund in Ausbildung und Beruf
      • Kompetenz im Umgang mit neuen Medien
    • Osteoporose
    • Diabetes
    • Einsamkeit
    • Impfen
    • Hygiene im Krankenhaus und anderen medizinischen Einrichtungen
    • Infektionsschutz
      • Coronavirus SARS-CoV-2
      • Masern
      • Grippe
      • Humanes Papilloma-Virus (HPV)
      • Zecken
    • Sexuell übertragbare Krankheiten
    • Herzgesundheit
    • Aktiv gegen Krebs
      • Krebsvorsorge und Früherkennung
      • Aktiv während der Krebstherapie
    • Psychische Gesundheit
      • Depressionen
      • Ess-Störungen
    • Sucht
      • Illegale Drogen
      • Cannabis
      • Alkohol
      • Spielsucht
      • Rauchen
      • Neue Rauchtechniken
    • Umwelteinwirkungen
      • Hitze
      • UV-Strahlung und Sonnenschutz
      • Badeseen
      • Hör-/Lärmschutz
      • Ambrosia Bekämpfung
  • Pflege
    • Aktuelles aus der Pflege
    • Pflegefinder
    • Die pflegerische Versorgungsstruktur in Bayern
    • Leistungen der Pflegeversicherung
    • Pflege zu Hause
      • 24-Stunden-Betreuung (Live-In-Pflege)
      • Pflegestützpunkte
      • Fachstellen für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflegedienste
      • Angebote zur Unterstützung im Alltag – Stärkung der häuslichen Betreuung
      • Teilstationäre Pflege und Kurzzeitpflege
    • Fachstellen für Demenz und Pflege
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
    • Stationäre Pflege
    • Demenz
      • Bayerische Demenzwochen
  • Gesundheitsversorgung
    • Aktuelle Themen
    • Post-COVID-Syndrom
    • Gesundheitssystem
    • Gesetzliche Krankenversicherung und Medizinischer Dienst Bayern
    • Ambulante Versorgung
    • Krankenhäuser
      • Krankenhausfinanzierung
      • Versorgungsschwerpunkte
      • Altersmedizin
      • Telemedizin
      • Green Hospital PLUS Initiative – soziale und ökologische Nachhaltigkeit in bayerischen Krankenhäusern
    • Organspende
    • Präimplantationsdiagnostik (PID)
    • Gesundheitsberufe
      • Ärzte
      • Diätassistenten
      • Ergotherapeuten
      • Hebamme
      • Logopäden
      • Medizinischen Technologen
      • Pflegekräfte
      • Physiotherapeuten
      • Podologen
      • Psychotherapeuten
      • Zahnärzte
    • Apotheken und Arzneimittelversorgung
    • Hospiz- und Palliativversorgung
      • Palliativversorgung
      • Hospizversorgung
      • Hospiz- und Palliativversorgung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Netzwerke in der Hospiz- und Palliativversorgung
  • Meine Themen
    • Für Patienten
      • Wer zahlt was im Krankenhaus?
      • E-Rezept, elektronische Patientenakte und elektronische Gesundheitskarte
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Murmel und Mo
    • Für Frauen
    • Für Männer
    • Für Senioren
    • Für Fach- und Pflegekräfte
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • Eure Sorge fesselt mich
      • Projekte der Bayerischen Demenzstrategie
    • Für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
    • Für Ärztinnen und Ärzte
      • Gelbfieberimpfstellen
      • Zulassung eines Zentrums für Präimplantationsdiagnostik
    • Für Hebammen
    • Für Krankenhausbetreiber
      • Umsetzung der Krankenhausreform in Bayern
      • Krankenhausplanung
      • Betriebskosten
      • Investitionen an bayerischen Krankenhäusern
      • Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen
      • Organspende
      • Patientenfürsprecher
      • Green Hospital PLUS – Bayern
        • Green Hospitalplus – Quick Check
    • Für Kommunen
      • Gesundheitsregionenplus
    • Für Ehrenamtliche
  • Service
    • Notfall- und Suchdienste
    • Ansprechpartner und Fachstellen
    • Unser Podcast: Rund um Gesund
    • Bürger fragen – Wir antworten – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Förder- und Fachprogramme
      • Förderung von digitalen und innovativen Gesundheits- und Pflegeprojekten
      • Förderaufruf – Einsatz von Digitalisierung und KI in der Pflege
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Diese Webseite verwendet technisch notwendige Cookies und Cookies von Drittanbietern zur Anzeige von Youtube Videos und Besucher Statistiken Einstellungen Annehmen Ablehnen

Matomo

Zur Erfassung von Besucherstatistiken

Youtube

Zur Anzeige von Video Element, die auf der Platform Youtube gehostet sind
Nach oben