Notfall- und Suchdienste
Hier finden Sie Telefonnummern und Links zu Notfall- und Suchdiensten.
Notrufnummern
116 117 – Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Wer während der Weihnachtsfeiertage, am Wochenende oder zu sonstigen Zeiten außerhalb der üblichen Praxis-Sprechstunden erkrankt, findet Hilfe über den ärztlichen Bereitschaftsdienst mit der Telefonnummer 116 117.
Für lebensbedrohliche Notfälle – wie bei Verdacht auf einen Schlaganfall oder bei Symptomen eines Herzinfarktes – rufen Sie dagegen unverzüglich den Rettungsdienst unter der Nummer 112.
Sie sind sich unsicher, ob Sie den Notarzt unter 112 oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117 anrufen sollen? Das „Patienten-Navi“ der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern hilft zur eigenen Einschätzung der Symptomatik:

Krisendienste Bayern
Unter der kostenlosen Rufnummer 0800 655 3000 erhalten Menschen in seelischen Krisen, Mitbetroffene und Angehörige qualifizierte Beratung und Unterstützung.
Vergiftungen: Schnelles Handeln kann Leben retten!
Eine Vergiftung kann aus den verschiedensten Gründen auftreten.
Unabhängig von der Ursache einer Vergiftung sollten Sie umgehend einen (Not-) Arzt oder eine Giftnotrufzentrale verständigen.
Selbstständiges, unsachgemäßes Handeln kann möglicherweise weitere gesundheitliche Risiken – beispielsweise Ersticken – verursachen.